durchzechen

durchzechen
dụrch||ze|chen 〈V. intr.; hat; umg.〉 von abends bis morgens zechen ● sie haben bis zum Morgen durchgezecht
————————
durch|zẹ|chen 〈V. tr.; hatmit Zechen verbringen ● die Nacht \durchzechen; eine durchzechte Nacht

* * *

1dụrch|ze|chen <sw. V.; hat:
(eine bestimmte Zeit) ohne Unterbrechung zechen:
sie haben [die ganze Nacht] durchgezecht.
2durch|zẹ|chen <sw. V.; hat:
zechend verbringen:
ich hatte nur eine Nacht durchzecht.

* * *

durch|zẹ|chen <sw. V.; hat: zechend verbringen: Wir hatten ja nicht nur eine Nacht durchzecht (Werfel, Himmel 61).
————————
dụrch|ze|chen <sw. V.; hat: (eine bestimmte Zeit) ohne Unterbrechung zechen: sie haben [die ganze Nacht] durchgezecht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchzechen — durchzechen:⇨durchfeiern durchzechen→durchfeiern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchzechen — durchsuffe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchzechen — dụrch|ze|chen; er hat die Nacht durchgezecht   durch|zẹ|chen; er hat ganze Nächte durchzecht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchbummeln — 1dụrch|bum|meln <sw. V.> (ugs.): a) <ist> durch etw. ↑ bummeln (1 a): durch die Straßen, durch eine Ausstellung d.; b) <hat> (über eine bestimmte Zeit) ohne Pause ↑ bummeln (1 b); durchzechen, durchfeiern. 2durch|bụm|meln …   Universal-Lexikon

  • verzechen — ver|zẹ|chen <sw. V.; hat: 1. mit Zechen durchbringen: er hat sein ganzes Geld verzecht. 2. mit Zechen verbringen; durchzechen: sie haben die Nacht verzecht. * * * ver|zẹ|chen <sw. V.; hat: 1. mit Zechen durchbringen: er hat sein ganzes… …   Universal-Lexikon

  • Der Verdacht — ist ein Roman von Friedrich Dürrenmatt, der von September 1951 bis Februar 1952 als Fortsetzungsgeschichte in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. Er ist die Fortsetzung des im vorhergehenden Jahr in der gleichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Bieres — Grabbeigabe in Form eines Modells einer Bäckerei und Brauerei, Ägypten, circa 2009 bis 1998 vor Christus Die Geschichte des Bieres reicht weit in die Geschichte der Menschheit zurück: Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke. Es ist… …   Deutsch Wikipedia

  • sumpfen — sụmp|fen 〈V. intr.; hat〉 1. 〈veraltet〉 sumpfig sein, werden 2. 〈fig.; umg.〉 die Nacht durchzechen, sich hemmungslos amüsieren, ausschweifend leben; →a. versumpfen [→ Sumpf] * * * sụmp|fen <sw. V.; hat: 1. (veraltet) sumpfig werden; versumpfen …   Universal-Lexikon

  • durchfeiern — durchfeiern:durchschwärmen·durchzechen♦umg:durchmachen·durchbummeln·langeNachtmachen♦salopp:durchsumpfen durchfeierndurchzechen,durchtrinken;ugs.:durchmachen,durchsumpfen,durchbummeln,sichdieNachtumdieOhrenschlagen,dieNachtzumTagemachen,einelangeN… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchmachen — 1. absolvieren, beenden, bestreiten, besuchen, bewältigen, durchlaufen, kommen, meistern, schaffen, teilnehmen; (ugs.): hinter sich bringen. 2. am eigenen Leib erfahren, aushalten, ausstehen, durchhalten, durchleben, durchstehen, einstecken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”